Gemeinsam haben wir mehr zu bieten. Aus diesem Grund arbeiten wir in wechselnden Teams je nach Projekt und Anforderung. Jeder ist frei, selbstbestimmt und bringt sich mit seinen Stärken ein.
Jos Eisberg
Unternehmenspartner
Wir haben mit klassischen Webseiten angefangen. Dann kamen Online Shops und Beratung dazu. Schließlich haben wir mit unseren Partnern online wie offline Marketing- und Vertriebsstrategien entwickelt und Projekte umgesetzt. An und mit unseren Partnern zu wachsen erfüllt uns mit Stolz und Freude.
Dr. Maja Schulz-Parac
Webdesign & Projektmanagement
Projekte, ob groß oder klein, sind mit der richtigen Herangehensweise stressfrei umzusetzen. Durch Fachwissen, Erfahrung & klare Kommunikation sorge ich für eine erfolgreiche Realisation von der Idee bis zur Fertigstellung.
Lydia Kersting
Illustration
Ich illustriere mit großer Freude und Engagement Verpackungen, Flyer, Grafiken, Grußkarten, Anzeigen, Gebrauchsanweisungen und vieles mehr.
Inspirieren lasse ich mich von meiner Umgebung, lieben Freunden, Kindern und der Natur. Mir liegt ein nachhaltiges, gesundes und entschleunigtes Leben besonders am Herzen.
Iris Westermann
Produkt & Lifestyle Fotografie
Social Media Beratung
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance: Deshalb sind Fotos für ein Unternehmen – ob klein oder groß – ein wichtiger Baustein. Sie bedeuten in der Fülle des World Wide Web die Visitenkarte, denn sie geben dem Betrachter auf Anhieb eine Idee vom Urheber und entscheiden wesentlich darüber, ob er weiterklickt oder weiterliest.
Für den perfekten Business-Auftritt kombiniere ich meine Leidenschaft für Portrait- und Still-Life-Fotografie und erstelle ein Gesamtkonzept für einen gelungenen, stimmigen Webauftritt.
Volker Frings
Ladenbau, nachhaltiges Büro & Produktpräsentation
Als Tischlermeister bin ich seit über 10 Jahren auf Upcycling spezialisiert. Die Verbindung von Nachhaltigkeit und Design liegt mir hierbei sehr am Herzen.
Nach diesem Grundsatz gestalte ich Läden, baue Möbel und habe meine eigene nachhaltige Bürokollektion entworfen.
Phil Eisberg
Energieautarkie
Strom kommt nicht aus der Steckdose, er muss produziert werden. In Münster werden jährlich circa 6 Terrawatt Energie benötigt. Diese Wertschöpfung können wir nach Münster zurückholen.
Durch technischen Fortschritt und kluge Maßnahmen kann jedermann Stromproduzent und damit Teil regionaler Wertschöpfung sein.
Marion Lohoff-Börger
Texte
Die richtigen Worte finden, das Gegenübenüber damit erreichen und etwas in Bewegung bringen, das ist meine Aufgabe als Texterin. Schreiben ist für mich ein Handwerk, in dem mit Sprache neue Wirklichkeiten angedacht und auf den Weg gebracht werden können. Wer nach Worten sucht, die bewegen, findet bei mir als Dichterin, Autorin und Texterin eine kompetente Partnerin, die ihr Handwerk versteht.